Der Ebelsbacher Gemeindeteil siegt im Dorfwettbewerb auf Kreisebene 2010. Oberschwappach erreicht Platz zwei.
Sieben Dörfer haben auf Landkreisebeen beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden" teilgenommen. Stundenlang tagte die Bewertungskommission und rang internsiv um eine Entscheidung, nachdem sie die sieben Dörfer im Juli besichtigt hatte.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der neue Kreissieger 2010 heißt Schönbrunn. Oberschwappach qualifizierte sich für den zweiten Platz.
Beide Orte, da war sich die Kommisssion sicher, können den Landkreis im Jahre 2011 auf unterfränkischer Bezirksebene aussichtsreich präsentieren.
Den Kreissieg von Schönbrunn erhält das Dorf "in Anerkennung um das Ortsbild und der hohen Lebensqualität durch eine aktive Bürgerschaft."
Der Zweitplatzierte Oberschwappach erhält die Auszeichnung für eine "starke Dorfgemeinschaft und die auffallend positiven sozialen und kulturellen Aktivitäten."
Sonderauszeichnungen erhalten:
Gleusdorf, Gemeinde Untermerzbach, für eine "außerordentlich gelungene Dorferneuerung mit einer beispielhaften Straßenraumgestaltung."
Gemeinde Kirchlauter für eine "selbstbewusste, traditionell geprägte Dorfgemeinschaft mit einer hohen sozialen Eigenverantwortung."
Lichtenstein, Gemeinde Pfarrweisach, für ein "außergewöhnliches bürgerschaftliches Engagement im Rahmen der Instandsetzung des alten Schulhausen."
Schönbach, Gemeinde Ebelsbach, für ein "hohes bürgerschaftliches Engagement und eine starke Dorfgemeinschaft bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes."
Ziegelanger, Stadt Zeil, für "zukunftsfähige Strategien einer starken Dorfgemeinschaft bei der Entwicklung ihres Winzerdorfes."