Der Wettbewerb bietet die Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten, um die Lebensqualität zu erhöhen und zukunftsträchtige Projekte zu verwirklichen. Er schafft Anreize, den gemeinsamen Lebensraum aktiv zu gestalten und motiviert Menschen, selbst Hand anzulegen. So wird nicht nur das "Wir-Gefühl" gestärkt, sondern auch das Bewusstsein für die Werte im eigenen Dorf geschärft.
Der Dorfwettbewerb bietet den idealen Rahmen, ein Dorf gemeinsam voranzubringen.
Gewinner sind am Ende alle!
Eindrücke aus dem Kreisentscheid 2019 mit Breitbrunn, Hellingen und Sulzbach-Erlsdorf: